Rufen Sie uns an:
  +49 40 68 11 45
 
 
 
 
  TransLog Ver 6.2
  “TransLog ist eine Software, die die 
  Aufgaben eines Lagerprogramms 
  mit der Funktionalität einer 
  Zollsoftware zusammenbringt. 
  Sie benötigen nur noch eine 
  Anwendung für alle Geschäfts-
  prozesse rund um das Lager.” 
 
 
  Die Software gestattet es ein privates 
  Zolllager (ehem. Typ "C" oder "D") zu führen 
  und relevante Zollanmeldungen direkt aus 
  dem System an den Zoll zu übermitteln. 
  Verwahrerwechsel oder ein NCTS-Empfang 
  werden direkt aus der Sendung gestartet. 
  Fristen fur ATB-Nummern werden 
  automatisch überwacht und die Aufteilung 
  von ATB-Nummern sowie die Übernahme in 
  das Zolllager sind ebenfalls direkt in der 
  Sendung verfügbar.
  Die gesamte Bestandsaufzeichnung wird in 
  der Software durchgefuhrt und überwacht. 
  Doppelte Eingaben in verschiedenen 
  Systemen (Bestandsfuhrung/ Zollan-
  meldungen/Zolllager) werden so vermieden.
  Rückmeldungen und Dokumente des Zolls 
  werden direkt zur Sendung zugeordnet und 
  archiviert.
  Klare Trennung von Unions-/ und Nicht-
  Unionswaren. Einfaches Handling von 
  Beipack, gesperrten oder beschlagnahmten 
  Waren. Direkte Anbindung der Software an 
  das ATLASSystem über die zertifizierte 
  Schnittstelle der Firma DAKOSY®. Möglichkeit 
  der Anbindung an das Gefahrgut-
  Informations-System (GEGIS) zur direkten 
  Übermittlung der Gefahrgutbeständean 
  Behörden (Wasserschutzpolizei).
  In Zusammenspiel mit unserer App 
  (Windows-basierend) können Anlieferdaten, 
  Dispositionen und Sonderleistungsaufträge 
  an ein mobiles Tablet gesendet werden. Die 
  Daten können im Lager direkt geändert, 
  ergänzt oder bestätigt werden. Eine 
  Stellplatzvergabe direkt über Scanner ist 
  ebnfallsmöglch. Mit dem Tablet gemachte 
  Fotos werden bei Rücksendung direkt hinter 
  die Sendungen gestellt.
  Ihre Kunden können über eine Website Ihre 
  aktuellen Lagerbestände, den Zollstatus von 
  Sendungen und vieles mehr abfragen, 
  Anlieferungen oder Abholungen avisieren 
  inkl. der Übermittlung von benötigten 
  Dokumenten. 
  Die Übernahme von Sendungsdaten an der 
  Hebestelle erfolgt im TransLog einfach mittels 
  eines PIN-Systems zur Anlieferung oder 
  Abholung.
  Demo-Versionen sind auf Anfage auf 
  unserem Server verfügbar.
  Eine Übersicht der Funktionen:
 
 
 
 
  •
  
  Adressen mit Offertenverwaltung
  •
  
  Gefahrgutdaten
  •
  
  Verkehrsträger
  •
  
  Lieferbedingungen•
  •
  
  Maßeinheiten
  •
  
  Leistungen
  •
  
  Hafencodes (UN-Location Codes)
  •
  
  Leistungspakete
  •
  
  Containertypen  
  •
  
  Schuppencodes  
  •
  
  Waren-/Produktbeschreibungen
  •
  
  Länder 
  •
  
  Verpackungseinheiten/ Palettenarten
  •
  
  Stellplatzverwaltung
  •
  
  Währungen
  •
  
  Maßeinheiten
  •
  
  Buchhaltungskonten
  •
  
  Benutzerverwaltung
 
 
 
  •
  
  Sendungsverfolgung: History aller Zu- und 
  Abgänge einer Sendung/Position.
  •
  
  Suche nach Sendungen anhand diverser 
  Kriterien, wie Collianzahl, Gewicht, 
  Container-nummer,Hafenplatz oder ATB-
  Nummer
  •
  
  Beliebige Anzahl von Positionen pro 
  Sendung
  •
  
  Möglichkeit zur Bildung von 
  Sammelpositionen
  •
  
  Stellplatzverwaltung, beliebige Anzahl von 
  Stellplätzen pro Position mit Abmessungen
  •
  
  Normal- und Gefahrgutsendungen 
  innerhalb einer Position möglich
  •
  
  Fotoerstellung für Container und/oder 
  Sendungen mit direkter Zuordnung zur 
  Position
  •
  
  Beliebige Anzahl von Containern oder 
  LKW’s innerhalb einer 
  Sendung/Lagernummer 
  •
  
  LCL / FCL Aufträge , Import- / Export- oder 
  Speditionsaufträge
  •
  
  Direkte Zollbehandlung der Positionen aus 
  der Sendung heraus möglich
  •
  
  Anzeige des aktuellen Status für Nicht-
  Unionswaren
  •
  
  Fristenüberwachung von  Nicht-
  Unionswaren in der Sendung mit 
  Erinnerungsfunktion
  •
  
  Übermittlung und Rückmeldung der 
  Anlieferdaten auf ein Tablet
  •
  
  Stellplatzvergabe mit Hilfe von Scanner
 
 
 
  •
  
  Containeranlieferung
  •
  
  Containerauslieferung/ 
  Statusänderungen/Depotverwaltung
  •
  
  Containerbestandslisten
  •
  
  Mietabrechnung für Containerstandzeiten
 
 
 
  •
  
  Leistungserfassung (Einzel-
  /Sammelrechungen)
  •
  
  Abrechnung nach Kaitarif oder speziellen 
  Kundentarifen
  •
  
  Lagermietenabrechnung beleibig (Tages-, 
  Wochen-, Dekaden- oder Monatslager)  
  •
  
  Kosteingabe / Erfassung eingehender 
  Rechnungen zur Sendung
  •
  
  Kostenauswertung  / Speditionskarten
  •
  
  Rechnungsübersicht- und verwaltung
  •
  
  Optionales Modul für Mahnwesen, OP-
  Verwaltung
  •
  
  Optionales Modul zum Transfer von 
  Rechnungsbelegen zu externer 
  Buchhaltung (DATEV, KHK, Diamant...)
  •
  
  Optionale Schnittstelle zur Plattform 
  “Tradeshift”
 
 
 
  •
  
  Transportaufträge
  •
  
  Anlieferquittungen
  •
  
  Eingangsmeldungen  
  •
  
  Packlisten/Loadpläne/Ladebericht 
  •
  
  Container-Packzertifikate  
  •
  
  Auslieferscheine 
  •
  
  Zustandsberichte  
  •
  
  Kaipapiere (A01/A08/A09/A15/A18) für 
  Normal- und Gefahrgut
  •
  
  Entladeberichte  
  •
  
  Zustandsfeststellungen  
  •
  
  Übersichts-Aktendeckel 
  •
  
  Verpflichtungserklärungen 
  •
  
  Ankunfts-Avis 
  •
  
  Elektronisches Archiv für alle gedruckten 
  Dokumente einer Sendung 
  mit der Möglichkeit zusätzlich gescannte 
  Dokumente per Drag/Drop 
  zu einer Sendung hinzuzufügen
  •
  
  Word / Excel kompatibles 
  Textverarbeitungsmodul
  •
  
  Export in diverse Formate (PDF, Excel…)
 
 
 
  
Dokumentenmanagement
 
 
  •
  
  Umsatzstatistiken  
  •
  
  Umsatzkennzahlen 
  •
  
  Kostenauswertung  
  •
  
  Lager-/Stellplatz-Bestandslisten  
  •
  
  Waren-Eingangs-/Ausgangslisten  
  •
  
  Gefahrgutlisten  (Anbindung an GEGIS 
  optional)
  •
  
  Umsatzstatistik  
  •
  
  Anlieferstatistik  
  •
  
  Containerbewegungen u.s.w.……
  weitere Statistiken nach Ihren Wünschen 
  auf Anfrage möglich
 
 
 
  
Statistiken
 
 
  •
  
  Verwahrerwechsel direkt aus der Position 
  heraus 
  •
  
  SumA-Erstellung, -Konsolidierung, -
  Aufteilung 
  •
  
  automatische ATB-Fristenüberwachung 
  •
  
  Einfuhr / Überführung in den freien 
  Verkehr (EZA) 
  •
  
  NCTS-Versandverfahren
  •
  
  NCTS-Bürgschaftsverwaltung 
  •
  
  Siegel-Verwaltung 
  •
  
  NCTS-Empfang (T1) 
  •
  
  AES-Export Versandverfahren
  •
  
  REXDIS-Meldung 
  •
  
  Übersicht aller ‘Fremd’-Erledigungen durch 
  Kunden/Terminals 
  •
  
  SEZ - Sammelzollerledigungen
  •
  
  Zoll-Lager-Übergang (ZL) 
  •
  
  Zoll-Lager-Bewegungslisten 
  •
  
  Gate-IN/OUT-Meldungen (optional)
 
 
 
  
Zollanbindung an ATLAS
 
 
  •
  
  Optionale Funktion für den 
  automatisierten Verwahrerwechsel 
  nach Gestellung der Container
  •
  
  Anzeige der aktuellen Segellisten, 
  Container-Tracking
  •
  
  Tablet-App für Anlieferungen, 
  Dispositionen und Sonderleistungen, 
  Inventurfunktion
  •
  
  Tablet-App für VGM-Verwiegung von 
  Export-Containern